Schneller surfen dank DSL Vectoring
Dank neuem Vectoring-DSL-Tarif können nun auch die ersten Vodafone-Kunden schneller surfen
Vectoring-DSL ist eine neue Internet-Technologie, die in den letzten Wochen und Monaten unter IT-Spezialisten heiß diskutiert wurde. Es ist zu erwarten, dass mit der Einführung von Vectoring ein wesentlicher Schritt in Richtung der Gigabit-Gesellschaft gegangen werden kann. Nun führen die ersten DSL-Anbieter endlich entsprechende Highspeed-Tarife ein.
So stellt auch Vodafone nur wenige Tage nach 1&1 seinen neuen Vectoring-Tarif vor. In den ersten Regionen in Deutschland kann der schnelle Vectoring-Tarif bereits in privaten Haushalten realisiert werden. Da Vectoring auf der schon heute häufig genutzten Übertragungstechnologie VDSL basiert, ist in Gebieten, in denen VDSL aktuell verfügbar ist, auch eine Aufstockung auf die Übertragungsgeschwindigkeit von 100 Mbit pro Sekunde im Download möglich. Die Upload-Geschwindigkeiten betragen bei dem neuen Vodafone-Tarif wie bei der Telekom bis zu 40 Megabit pro Sekunde. Hier finden Sie einen Vergleich aktuleller DSL Tarif-Angebote.
Vectoring-DSL ist im Grunde nichts anderes als die Reduzierung von gegenseitigen Störungen durch nebeneinander liegende Übertragungsleitungen. Da mehrere tausend Teilnehmeranschlussleitungen üblicherweise in einem einzigen Hauptkabel zusammengefasst werden, kommt es häufig dazu, dass Signale der Sprach- und Datendienste einander stören. So reduziert sich die Bandbreite. Durch die besondere Kodierung von Vectoring-DSL können diese Störungen jedoch verringert werden, sodass über die bereits vorhandenen Kupferkabel eine Übertragungsgeschwindigkeit von maximal 100 Megabit pro Sekunde erreicht werden kann.
Vodafone-Kunden, die sich für den Highspeed-Anschluss entscheiden, zahlen einen Einstiegspreis ab 29,95 Euro im Monat für das Paket mit dem Namen DSL Zuhause M. Der Aufpreis für die Hochgeschwindigkeits-Option mit Vectoring-DSL liegt bei knapp 20 Euro. Darüber hinaus lockt Vodafone mit einem sogenannten Frühbucher-Rabatt: Der Aufpreis wird innerhalb der ersten 12 Monate halbiert, sodass schnelle Kunden nur 10 Euro mehr zahlen müssen. Dieses Angebot gilt gleichermaßen für Neu- und Bestandskunden. Die einzige Bedingung: Der Abschluss des Vertrages muss bis zu dem 02. November 2014 zustande kommen. Danach verfällt der Anspruch auf das Eröffnungsangebot.
Mit dem neuen Vectoring-Angebot, das es seit dem 4. August 2014 gibt, ist Vodafone einer der ersten deutschen Kommunikationskonzerne, der die Technologie nutzt. Schon heute wird Vectoring in mehreren hunderttausend Haushalten in einzelnen Orten Deutschlands unterstützt. Dazu zählen beispielsweise Tübingen, Kiel, Hilden und Offenburg. In den kommenden Jahren ist ein großflächiger Ausbau der Vectoring-Technologie geplant, damit das Highspeed-Internet mit 100 Megabit pro Sekunde bald überall verfügbar ist.
Hierfür kooperiert Vodafone mit der Deutschen Telekom, baut gleichzeitig aber auch die eigene Infrastruktur des Netzes weiter aus. Interessenten können einen Service auf der Website von Vodafone nutzen, um herauszufinden, ob das Highspeed-Internet mit Vectoring-VDSL schon in ihrem Wohnort verfügbar ist.